OGP | M-Serie

Schneller. Genauer. Flexibler.

Die M-Serie von OGP – die automatisierbare Multisensor-Innovation. Messen Sie mit nie dagewesener Geschwindigkeit und steigern Sie Ihren Durchsatz.

A D – Lasermessung

B C – Optische Messung

E – Taktile Messung

Universallösung

Multisensorik

Alle SmartScope-Systeme von OGP sind von Grund auf als Multisensorsysteme konzipiert. Multisensormessgeräte können sowohl optisch als auch taktil messen und nahtlos dazwischen wechseln. So ergeben sich in der Messgeschwindigkeit und Messgenauigkeit besondere Vorteile gegenüber einzelnen Messsystemen. Merkmale können schnell optisch erfasst und taktil genau bestimmt werden. Rüstzeiten entfallen, der Messprozess wird erheblich beschleunigt.

Die abgestimmten Systeme der M-Serie verfügen über eine Vielzahl von in die Systemmechanik integrierten Sensoren. Damit können spezielle Messprogramme ohne komplexe Kompensationsprozesse erstellt werden. Die Messsoftware Zone3 ist ebenfalls auf die Sensoroptionen abgestimmt und entsprechend optimiert.

Next Generation Multisensorik

M-Serie

Die neue Generation der SmartScope Multisensormesssysteme vom Messtechnikriesen OGP ist auf drei Parameter optimiert:

Präzision Geschwindigkeit Flexibilität

 

Das Performance-Optiksystem IntelliCentric-M sorgt für neue Standards in der Multisensorik. Höchste Bildqualität und überragende Auflösung werden durch den brandneuen 20 MP-Bildsensor gewährleistet. Mit dem patentierten Virtual Zoom messen Sie hochgenau auf dem gesamten Sichtfeld – ohne unnötige Zoomverzögerung.

Die M-Serie erreicht mit dem leistungsstarken Softwarepaket Zone3 seine volle 3D- und Multisensorfähigkeiten. Features wie die automatische Kantenerkennung, die Pfadgenerierung oder das automatische Identifizieren von Messmerkmalen beschleunigen den Messprozess maßgeblich.

Das System kann mit unzähligen Sensoren, Tastern und Erweiterungen perfekt an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.

IntelliCentric-M
Performance Optiksystem

Vielfältige Sensoroptionen

Hochauflösende
20 MP Kamera

Performance-Optik

Intellicentric-M

Das patentierte Optiksystem IntelliCentric-M, dass speziell für die M-Serie entwickelt wurde, stellt die Spitze der optischen Messleistung dar. Die Einzelkomponenten sind ideal auf das Multisensor-Messsystem abgestimmt.

IntelliCentric-M verfügt über ein starres Objektivsystem ohne mechanische Verfahrbewegung. Damit wird automatisch der Verschleiß und der Wartungsaufwand drastisch reduziert.

Eine elektronische Blende in Kombination mit telezentrisch geschliffenen und verzerrungsfreien Linsenelementen erzielt selbst bei hohen Zoomstufen hohe Bildschärfe und Auflösung.

Das Virtual Zoom-System führt zur sofortigen Vergrößerung des gewählten Bildausschnitts und erhält dabei eine hohe effektive Messauflösung – im Gegensatz zu herkömmlichen Digitalzoomsystemen.

Geschwindigkeit

Die Steuerelektronik der M-Serie ist auf hohe Leistung ausgelegt. In Kombination mit dem performanten und bewegungsfreien Optiksystem IntelliCentric-M und der elaborierten Messsoftware Zone3 werden viele Merkmale gleichzeitig erkannt und hohe Messgeschwindigkeiten erzielt.

Genauigkeit

Ein 20 Megapixel-Sensor sowie das verzerrungsfreie Linsensystem sorgen für höchste Genauigkeit über das gesamte Sichtfeld hinaus. Dank der Telezentrizität der Linsen kann auch über die gesamte Schärfentiefe – bei Teilen mit größeren Höhenunterschieden – hochpräzise gemessen werden.

Virtual Zoom

Das Optiksystem IntelliCentric-M verfügt über die Möglichkeit, an jeder Position des Sichtfeldes verzögerungsfrei einzuzoomen. Dieser Virtual Zoom besitzt auch auch bei starker Vergrößerung eine hohe effektive Auflösung und erhöht damit maßgeblich die Systemgeschwindigkeit.

LineUp

Modelle

Die M-Serie deckt als Serie ein großes Spektrum an Messbereichen und Genauigkeiten ab. Für jede Anwendung gibt es ein ideales Gerät. Jedes Modell ist mit dem kompletten Sensorprogramm sowie den angebotenen Softwarepaketen kompatibel.

M7
M20
M45
M50
OPG M7

Die M7 ist die kompakteste Maschine der M-Serie. Sie ist als Auftischmodell konzipiert und verfügt über eine stabile Gussbasis.

 

 

  Standard Optional
Messbereich 250 x 150 x 200 mm Erweiterte X-Achse 300 mm
Auflösung 0,1 µm 0,05 µm
Sichtbereich 8 x 8 mm M 20.10 – 14 x 14 mm
M 6.3 – 4 x 4 mm
Minimale Merkmalgröße 5 µm M 20.10 – 10 µm
M 6.3 – 3 µm
Arbeitsabstand 68 mm M 20.10 – 98 mm
M 6.3 – 36 mm
Genauigkeit XY E2 = (1,8 + 5L/1000) µm  
Genauigkeit Z E1 = (2,5 + 5L/1000) µm E1 = (2,0 + 5L/1000) µm
(mit TP20/200 oder TTL Laser)
E1 = (1,5 + 5L/1000) µm
(mit TeleStar Sensor)
OPG M7

Die M20 ist ein Auftischmodell mit größerem Messbereich im Portaldesign.

 

 

  Standard Optional
Messbereich 300 x 300 x 250 mm  
Auflösung 0,1 µm 0,05 µm
Sichtbereich 8 x 8 mm M 20.10 – 14 x 14 mm
M 6.3 – 4 x 4 mm
Minimale Merkmalgröße 5 µm M 20.10 – 10 µm
M 6.3 – 3 µm
Arbeitsabstand 68 mm M 20.10 – 98 mm
M 6.3 – 36 mm
Genauigkeit XY E2 = (1,8 + 5L/1000) µm  
Genauigkeit Z E1 = (3,0 + 5L/1000) µm E1 = (2,5 + 5L/1000) µm
(mit TP20/200 oder TTL Laser)
E1 = (2,0 + 5L/1000) µm
(mit TeleStar Sensor)
OPG M7

Die M45 ist ein freistehendes Modell mit großem Messbereich im Portaldesign mit Maschinentisch. Größere Messbereiche sind ebenfalls verfügbar.

 

 

  Standard Optional
Messbereich 500 x 450 x 200 mm Erweiterte Y-Achse 610 mm
Erweiterte Z-Achse 300 mm
Auflösung 0,1 µm 0,05 µm
Sichtbereich 8 x 8 mm M 20.10 – 14 x 14 mm
M 6.3 – 4 x 4 mm
Minimale Merkmalgröße 5 µm M 20.10 – 10 µm
M 6.3 – 3 µm
Arbeitsabstand 68 mm M 20.10 – 98 mm
M 6.3 – 36 mm
Genauigkeit XY E2 = (2,5 + 5L/1000) µm  
Genauigkeit Z E1 = (3,0 + 5L/1000) µm E1 = (2,5 + 5L/1000) µm
(mit TP20/200 oder TTL Laser)
E1 = (2,0 + 5L/1000) µm
(mit TeleStar Sensor)
OPG M7

Die M50 ist ein freistehendes Modell im Portaldesign für große und schwere Messobjekte.

 

 

  Standard Optional
Messbereich 450 x 600 x 200 mm Erweiterte Z-Achse 300 oder 400 mm
Auflösung 0,1 µm 0,05 µm
Sichtbereich 8 x 8 mm M 20.10 – 14 x 14 mm
M 6.3 – 4 x 4 mm
Minimale Merkmalgröße 5 µm M 20.10 – 10 µm
M 6.3 – 3 µm
Arbeitsabstand 68 mm M 20.10 – 98 mm
M 6.3 – 36 mm
Genauigkeit XY E2 = (1,8 + 5L/1000) µm  
Genauigkeit Z E1 = (2,5 + 5L/1000) µm E1 = (2,0 + 5L/1000) µm
(mit TP20/200 oder TTL Laser)
E1 = (1,5 + 5L/1000) µm
(mit TeleStar Sensor)

Zubehör und

Optionen

Alternative Objektive

Standardmäßig wird die M-Serie mit einem IntelliCentric-M 11.5 Objektiv ausgestattet. Die erste Ziffer steht dabei für die Diagonale des Sichtbereichs in mm, die zweite Ziffer für die kleinste erkennbare Merkmalgröße in µm.

Alternativ stehen zur Verfügung:

IntelliCentric-M 6.3

– für besonders starke Vergrößerung

IntelliCentric-M 20.10

– für großes Sichtfeld bzw. großen Arbeitsabstand

Optionale Sensoren

Um die volle Multisensorfähigkeit der M-Serie auszunutzen, können mehrere taktile sowie optische zusätzliche Sensoren ausgerüstet werden.

Beispielsweise:

Renishaw TP20/TP200

Für schwer oder nicht erreichbare Messmerkmale

Renishaw SP25M

Zur raschen und präzisen Messung von Teilprofilen

TTL Laser

Berührungsloses Messen von Oberflächen

Weißlichtsensor

Messen von transparenten, glänzenden oder auch flüssigen Oberflächen

und weitere!

 

Zubehör

Die Fähigkeiten der M-Serie lassen sich mit entsprechenden Erweiterungen noch zusätzlich ergänzen. Damit lässt sich das System noch besser an vorhandene Anforderungen anpassen.

Beispielsweise:

4- oder 5-Achs Rotary Indexer

– Für rotationssymmetrische Teile oder Messobjekte mit Merkmalen auf mehreren Seiten

Gitterprojektor

Für Messobjekte mit schlechtem oder gar keinem Kontrast

Weißes SmartRing-Licht

Für Messobjekte, bei denen das grüne Ringlicht ungeeignet ist

Softwarepackage

Zone3

Die neue Messsoftware ZONE3 wurde von Grund auf speziell für Multisensorsysteme entwickelt. Die Benutzeroberfläche ist modern, intuitiv und übersichtlich. Alle Sensoren und Zubehörteile von OGP sind in die Software eingepflegt und können mühelos in Messprogramme integriert werden.

 

  • Einfacheres und schnelleres Programmieren als je zuvor
  • Volles Multisensorpotential mit OGPs fortschrittlichsten Sensoren
  • CAD-Import zahlreicher Dateitypen
  • Intelligente Programmoptimierung zur Reduktion von Maschinenbewegungen
  • Kinematische Simulation zur Kollisionserkennung
  • Berichtsexport textbasiert, PDF, Excel oder grafisch
  • Erweiterte CAD-Tools wie der Import von CAD-Files mit PMI zur automatischen Programmerstellung

ZONE3 ist in vier Versionen verfügbar:

ZONE3 Express

Standardmäßig auf allen SmartScope-Maschinen

Umfangreiche Funktionen und Tools, grundlegende Form- und Lagetoleranzen und Bearbeitung von 2D-CAD-Files.

ZONE3 Prime

Alles von ZONE3 Express sowie volle 3D-CAD-Funktionalität und Form- und Lagetoleranzen.

ZONE3 Pro

Erweiterte Produktivitäts- und Analyse-Tools für professionelle Benutzer sowie Support für eine kontrollierte IT-und Sicherheits-Struktur.

ZONE3 Offline

Analog zu Pro, aber ohne die Notwendigkeit einer Messmaschine.

ZONE3 ist kompatibel mit MeasureMind 3D- sowie Measure-X-Messprogrammen. Zudem lassen sich MeasureMind-Messprogramme einfach und zeitsparend automatisch in ZONE3-Projekte umwandeln.

Multisensorikspezialist

OGP

OGP ist seit über 75 Jahren einer der großen Namen in der Multisensorik. Als Subunternehmen von QVI – dem Weltmarktführer für optische Messtechnik – hat sich OGP stets als verlässlicher und qualitätsbewusster Messtechnikexperte bewiesen.

Wir von GGW sind stolz, OGP in Österreich und Ungarn vertreten zu dürfen.

 

Mehr Produkte von OGP finden Sie hier:

Table Of Content

Kontakt

Mehr Infos?

Wenn Sie noch mehr Fragen haben, dann stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular:

oder rufen Sie uns an unter:

+43 01 310 7596-0

Sie können uns auch ein E-Mail schreiben:

office@ggwgruber.at

Demotermin

Sie wollen sich gerne selbst ein Bild machen?

Dann vereinbaren Sie einfach einen Demotermin mit uns!

Für mehr Informationen zu Multisensormessgeräten sehen Sie sich auch unsere Broschüre zu OGP Multisensorik an.