Weiterbildung

AUKOM

Ausbildung zum Fertigungsmesstechnik-Profi

In Kooperation mit Wenzel Metrology

AUKOM Seminare – die Basis zur Reduzierung von Zeit und Kosten durch weltweit vergleichbare Messergebnisse. Die AUKOM ist der Industriestandard in der Fertigungsmesstechnik.

AUKOM Seminare bei GGW

Die zertifizierte Ausbildung zum AUKOM Messtechniker garantiert die fachliche, abteilungs- und firmenübergreifende Kompetenz zur Erreichung von vergleichbaren und eindeutig nachvollziehbaren Messergebnissen.

Der AUKOM Messtechniker besteht aus den Modulen AUKOM 1, AUKOM 2 und AUKOM Form & Lage. Nach Abschluss wird ein Zertifikat zum AUKOM Messtechniker ausgestellt. Dieses gilt ab Ausstellungsdatum 5 Jahre lang.

GGW bietet mehrmals jährlich entsprechende Termine zu den einzelnen Modulen an unterschiedlichen Locations an.*

Stärken Sie Ihr Unternehmen. Steigern Sie Ihre Qualifikation.
Werden Sie mit uns zum Messtechniker!

AUKOM Module

AUKOM 1
AUKOM 2
AUKOM Form & Lage
AUKOM 3

AUKOM 1

Stufe 1 | Basis

Das Seminar besteht aus 13 Kapiteln und legt sowie festigt fertigungsmesstechnisches Basiswissen für Anfänger und fortgeschrittenen Messtechniker. Von SI-Einheiten über Koordinatensysteme, einer kompletten Messung am Koordinatenmesssystem bis zur Auswertung und anschließenden Prüfplanerstellung deckt das AUKOM 1 Seminar die Grundlagen für den Fertigungsmesstechniker ab.

Vermittelt wird aktuelles Wissen zu den Themen:

  • Maßtolerierung
  • Programmiergrundlagen
  • Messablaufplanung
  • Maschinen und Sensortechnik

Voraussetzungen: Keine

Kursdauer: 5 Tage

Abschluss: Prüfung und Zertifikat

AUKOM 2

Stufe 2 | Fortgeschrittene

Das Seminar besteht aus 14 Kapiteln und erweitert das fertigungsmesstechnische Basiswissen für fortgeschrittene Messtechniker. AUKOM 2 erklärt grundlegende Geometrie-Elemente, verschiedene Antaststrategien, behandelt die Auswertung und Dokumentation und schließt mit einem Exkurs guter Messkultur.

Vermittelt wird aktuelles Wissen zu den Themen:

  • Form- und Lagetolerierung
  • Prüfplaninterpretation
  • Programmierung
  • Überwachung
  • Maschinen- und Sensortechnik

Voraussetzungen: Abgeschlossene AUKOM 1

Kursdauer: 5 Tage

Abschluss: Prüfung und Zertifikat

AUKOM Form & Lage

Erweiterungsmodul

Das Seminar besteht aus 14 Kapiteln und führt die unterschiedlichen Unternehmensbereiche der Fertigungstechnik zusammen. Messtechniker, Konstrukteure und Fertigungstechniker werden gemeinsam geschult um einen Rahmen für die funktionierende Zusammenarbeit im Bereich der Fertigung zu schaffen. ISO- als auch ASME-Inhalte werden im AUKOM Form & Lage vereint und gemeinsam vermittelt. Damit können Missverständnisse, unnötige Rückfragen und Zeitverluste innerhalb des Unternehmens effektiv minimiert werden.

Voraussetzungen: Keine, aber abgeschlossene AUKOM 2 empfohlen

Kursdauer: 4 Tage

Abschluss: Zertifikat

AUKOM 3

Stufe 3 | Experte

Das Seminar besteht aus 14 Kapiteln und vertieft das fertigungsmesstechnische Wissen für fortgeschrittene Messtechniker weiter. AUKOM 3 geht dabei ins Detail in den Bereichen Fertigungsorientierung, CAD-Basics, PMI und auch Kommunikation. Es soll das Zusammenspiel zwischen Fertigung und Messraum näher beleuchtet werden.

Vermittelt wird aktuelles Wissen zu den Themen:

  • Funktions- und fertigungsgerechtes Messen
  • Filterung
  • Programmerstellung
  • Computertomographie
  • QM
  • Messraummanagement

Voraussetzungen: Abgeschlossene AUKOM 2, Form & Lage

Kursdauer: 5 Tage

Abschluss: Prüfung und Zertifikat

Häufig gestellte Fragen

*Die Mindestteilnehmerzahl für die Seminare ist 7 Teilnehmer. Der jeweilige Schulungsort ist abhängig von Schulungsteilnehmern und Verfügbarkeiten. GGW behält sich vor, Seminare aufgrund von geringer Teilnehmerzahl abzusagen.